orlimexvanura Logo
orlimexvanura
Professionelle Anlagestrategien

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei orlimexvanura

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch orlimexvanura (nachfolgend "wir" oder "orlimexvanura") auf unserer Website orlimexvanura.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist orlimexvanura, Gutenbergring 53, 22848 Norderstedt, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +496346965125 oder per E-Mail an info@orlimexvanura.com.

Stand der Datenschutzerklärung: Januar 2025. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift bei der Kontaktaufnahme oder Registrierung für unsere Finanzanalyse-Services.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte für die technische Bereitstellung unserer Website.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Investmenttools und -ressourcen zur Verbesserung unserer Services.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Dabei verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung (lit. a), zur Erfüllung eines Vertrags (lit. b) oder aufgrund berechtigter Interessen (lit. f).

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken:

Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen: Zur Durchführung von Investmentanalysen, Bereitstellung von Marktinformationen und personalisierten Anlagestrategien. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres Vertrags mit Ihnen und ist für die Erfüllung unserer Leistungen unerlässlich.

Kommunikation und Kundenbetreuung: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, Bereitstellung von Support und Information über unsere Services. Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um Ihnen relevante Informationen über Marktentwicklungen und neue Analysemöglichkeiten zukommen zu lassen.

Website-Optimierung und Sicherheit: Technische Daten werden verwendet, um die Funktionalität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten, Fehler zu beheben und die Benutzererfahrung zu verbessern. Dies geschieht auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einem sicheren und funktionsfähigen Webauftritt.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen als betroffener Person verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und entsprechend dem technologischen Fortschritt angepasst.

SSL-Verschlüsselung
Firewalls
Zugangskontrollen
Regelmäßige Backups
Mitarbeiterschulungen
Datenschutz-Folgenabschätzung

Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist auf das für die jeweilige Aufgabe notwendige Minimum beschränkt.

6. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, zu denen die Daten erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

1

Kontaktanfragen

Daten aus Kontaktformularen werden nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage und Ablauf etwaiger Gewährleistungsfristen gelöscht, spätestens nach 3 Jahren.

2

Kundendaten

Vertragsrelevante Daten werden entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen für 6-10 Jahre gespeichert.

3

Technische Logdaten

Server-Logfiles und technische Daten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht, soweit sie nicht für Sicherheitszwecke länger benötigt werden.

4

Marketing-Einwilligungen

Bei Widerruf einer Einwilligung werden die entsprechenden Daten unverzüglich gelöscht, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen.

7. Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den folgenden Fällen:

Auftragsverarbeitung: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen (beispielsweise Hosting-Provider, IT-Support). Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen: In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, personenbezogene Daten an staatliche Stellen zu übermitteln, beispielsweise an Strafverfolgungsbehörden oder Finanzaufsichtsbehörden.

Einwilligung: Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung können wir Ihre Daten an Dritte weitergeben, beispielsweise an Partnerunternehmen für erweiterte Analysedienstleistungen.

Bei einer Datenübertragung in Drittländer außerhalb der EU stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, beispielsweise durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugang zu sicheren Bereichen. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen, wie die Speicherung Ihrer Sprachauswahl oder Region.

Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse der Website-Nutzung, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Website in anonymisierter Form.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser verwalten oder über unser Cookie-Banner anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

9. Minderjährigenschutz

Unser Angebot richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren. Sollten wir feststellen, dass uns personenbezogene Daten einer Person unter 16 Jahren übermittelt wurden, werden wir diese unverzüglich löschen.

Eltern oder Erziehungsberechtigte, die feststellen, dass ihr Kind uns personenbezogene Daten übermittelt hat, können sich jederzeit an uns wenden. Wir werden solche Daten umgehend aus unseren Systemen entfernen.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Dies können Sie insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes tun.

Für Deutschland ist die zuständige Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit unter folgender Adresse erreichbar: Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Graurheindorfer Str. 153, 53117 Bonn.

Unabhängig von diesem Beschwerderecht stehen wir Ihnen für Fragen und Anregungen zum Datenschutz jederzeit zur Verfügung. Wir bemühen uns, alle Anliegen schnell und transparent zu klären.

Datenschutz-Kontakt

orlimexvanura
Gutenbergring 53
22848 Norderstedt, Deutschland

Telefon: +496346965125
E-Mail: info@orlimexvanura.com

Für Datenschutzanfragen stehen wir Ihnen von Montag bis Freitag
zwischen 9:00 und 17:00 Uhr zur Verfügung.